...und das bleibt so.
Begonnen hat es vor über 20 Jahren mit Crêpes. In meiner Studienzeit bringe ich damit kulinarische Abwechslung an das jährliche Fest der Ingenieurschule Biel. 2014 folgt die Gründung einer GmbH, um dem bis dahin ambitionierten Hobby eine Form zu geben. Danach erweitere ich das Angebot stetig und sorgfältig weiter: Um internationale Suppen, Apéro Riche, traditionelle und festliche Menüs, Länderküche und Degustationsmenü. Seit 2022 bin ich im ehemaligen Cateringgebäude der Crossair am Flughafen Bern stationiert. Auf einer Fläche von 200m2 befinden sich das Catering-Lager und meine mobile Gastroküche, die ich auch mal transportiere, um ausserhalb zu kochen.
Wie die Crêpes damals zu mir kamen? Intuition oder doch Vorsehung, ich weiss es nicht. Als Deutschschweizer musste mein französischer Vorname ja einen Sinn erhalten. Ein Geistesblitz war jedenfalls der Name «Citron plié»: denn die einzige Art, eine Zitrone zu falten, ist eben in einer Crêpe. Mich faszinieren die Reichhaltigkeit und der Geschmack einfacher Gerichte, wie sie auf der ganzen Welt zu finden sind. Dies oft mit den besten Zutaten, eben mit dem, was der lokale Boden hergibt – avec les produits du terroir.